Die gesetzliche Krebsvorsorge umfasst
- Ab dem 20. Lebensjahr: Krebsabstrich vom Gebärmutterhals, Inspektion des äußeren und Tastuntersuchung des inneren Genitals
- Ab dem 30. Lebensjahr: zusätzliche Tastuntersuchnung der Brust
- Ab dem 35. Lebensjahr: Ko-Testung Krebs- und HPV-Abstrich vom Gebärmutterhals alle 3 Jahre (siehe Dysplasiesprechstunde),
- Ab dem 50. Lebensjahr: zusätzlich rektale Tastuntersuchung, Test auf Blut im Stuhl
Diese Untersuchungen werden alle 12 Monate einmal von der Krankenkasse übernommen. Ausnahme bildet hier die Ko-Testung (Zytologie plus HPV-Test) der Patientin ab 35 Jahren. Hier übernimmt die Krankenkasse bei unauffälligem Krebsabstrich und negativem HPV-Abstrich diese Leistung nur alle 3 Jahre.
Obwohl ihr Wert unbestreitbar ist, gehören einige Untersuchungen nicht zu den von Krankenkassen übernommenen Krebsfrüherkennungsuntersuchungen.
Wir möchten Ihnen heute moderne Zusatzuntersuchungen empfehlen, die das bestehende Vorsorgeprogramm ergänzen können und Ihnen auf Wunsch einen deutlich höhere Sicherheit geben können.
Zusatzleistungen
Ultraschalluntersuchung des inneren Genitals (Gebärmutter&Eierstöcke)
Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse und der Achselhöhlen
Ultraschalluntersuchung des inneren Genitals, der Brustdrüse und der Achselhöhlen
Dünnschichtzytologie (Monolayer)
Human-Papilloma-Virus-Diagnostik (HPV-Abstrich)
Konventionelle Zytologie ab dem 35. Lebensjahr (1x Jährlich) sowie nach Gebärmutterentfernung
Test zur Blasenkrebsvorsorge
Termine
Online Buchen
Ab sofort können Sie ihre Termine bei uns auch online auf Doctolib vereinbaren.
Termine für die OP-Vorgespräche können derzeit weiterhin nur telefonisch unter 0228-694979 vereinbart werden.